Zu Ende denken ... Klassik Band 3
Produktnummer:
184e69fe74794f4e7c8311bcae99e2b5c5
Themengebiete: | Historisch Klassik Praxisfälle Werkstattalltag knifflige Fälle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2024 |
EAN: | 9783874411950 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Krafthand |
Untertitel: | Historische Praxisfälle aus 95 Jahren Werkstattalltag |
Produktinformationen "Zu Ende denken ... Klassik Band 3"
Die Anfänge der Automobilreparatur in den 1920er-Jahren waren geprägt von Improvisation und sogar hartem Körpereinsatz. Die damaligen Rahmenbedingungen sind in keiner Weise mit dem heutigen Reparaturalltag in den Werkstätten zu vergleichen. So verfügten etwa nur wenige Betriebe über eine Hebebühne – ansonsten behalf man sich mit mechanischen Wagenhebern und Unterstellböcken. Umso erstaunlicher war die erbrachte Werkstattleistung: Oftmals nur mit einer Handvoll Werkzeug wurden die Fahrzeuge wieder ‚gangbar’ gemacht. In den Nachkriegsjahren veränderte sich die Situation dramatisch: Die ‚mechanischen Werkstätten’, in denen nicht selten auch Fahrräder, Nähmaschinen und landwirtschaftliche Geräte instandgesetzt wurden, wandelten sich zu professionellen Kfz-Service-Unternehmen. Eine neue Mobilitätswelle, repräsentiert durch günstige ‚Brot- und Butter-Fahrzeuge’, überrollte Deutschland und bescherte dem jungen Gewerbe Rekordumsätze. Bis in die frühen 1980er-Jahre hinein prosperierte die Branche – die Werkstätten schossen wie Pilze aus dem Boden. Der neue, dritte Band aus der Reihe ‚Zu Ende denken – Klassik’ erweckt die ‚goldenen Zeiten’ der Kfz-Reparatur auf charmante und mitunter amüsante Art und Weise wieder zum Leben. Dank unzähliger Einsendungen von Branchenexperten und abgedruckt in der jeweiligen KRAFTHAND, entstand diese einzigartige historische Sammlung von Problemstellungen über 95 Jahre Werk-stattalltag hinweg. Ergänzt wurde der neue Band abermals mit einer Auswahl an einzigartigen, historischen Werbeanzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen