Zu einer Kritischen Gesellschaftstheorie der Kommunikation
Baum, Markus
Produktnummer:
18008c5e8844a946868ad3e42fd60558ef
Autor: | Baum, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Erfahrungsarmut Kapitalismus Kommunikation Kritische Gesellschaftstheorie Lebenswelt Moderne Rationalität Subjektivierung Zivilisationsprozess Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2018 |
EAN: | 9783658206932 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 297 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Erfahrungsarmut und der Ausschluss von Ästhetik und Hermeneutik im Werke Habermas’ |
Produktinformationen "Zu einer Kritischen Gesellschaftstheorie der Kommunikation"
Markus Baum widmet sich zweier Begründungs- und Theorieformen: der Kommunikationstheorie Habermas’ und der älteren Kritischen Theorie. Sein Ziel ist es, aufzuzeigen, dass der Anspruch der Theorie des kommunikativen Handelns nur zu erfüllen ist, wenn spezifische Intentionen der älteren Kritischen Theorie in den Rahmen der Theorie Habermas’ überführt werden. Von dieser Diskussion ausgehend werden die Methode der hermeneutischen Interpretation, der Begriff des sozialen Kampfes und der Bereich des Ästhetischen behutsam im Paradigma der Intersubjektivität verortet, sodass sie nicht in Widerspruch zu dessen axiomatischen Annahmen geraten. Die Rückgewinnung der Intentionen der älteren Kritischen Theorie bahnt den Weg zu einer Kritischen Gesellschaftstheorie der Kommunikation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen