Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zu den Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Universität Leipzig in der Zeit von 1830 bis 1904/05

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a3ff8b07fe65449dbb62f06429ee544e
Autor: Schlote, Karl-Heinz
Themengebiete: Fachbuch Mathematik Naturwissenschaften Psysik Universität Leipzig Wechselbeziehungen mathematische Physik theoretische Physik
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2004
EAN: 9783777613536
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH
Produktinformationen "Zu den Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Universität Leipzig in der Zeit von 1830 bis 1904/05"
Die gegenseitige Beeinflussung von Mathematik und Physik wird an einem konkreten Beispiel, der Universität Leipzig im 19. Jahrhundert, untersucht. Die Studie konzentriert sich auf das mit den Begriffen mathematische Physik, theoretische Physik und Mathematisierung der Physik umschriebene Problemfeld. Vor dem Hindergrund der Entwicklung der beiden Fachgebiete und dem Voranschreiten der mathematischen bzw. der Entstehung der theoretischen Physik soll dem diesbezüglichen Geschehen an der Universität Leipzig nachgegangenwerden. Der Untersuchungszeitraum wird durch zwei Leipziger universitäre Ereignisse begrenzt, die Universitätsreform von 1830 und den Umzug des Physikalischen sowie des Mathematischen Instituts in neue Räumlichkeiten in den Jahren 1904/05. Schwerpunktmäßig werden die Veränderungen im Lehrkörper, die Vorlesungstätigkeit und die Forschungen der einzelnen Hochschullehrer betrachtet. Die Erörterungen sind sowohl als eine Detailstudie zur Herausbildung der mathematischen und theoretischen Physik in Deutschland zu verstehen als auch als ein Beitrag zur Geschichte der Universität Leipzig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen