Zu den Ursprüngen oder Emil und die Weberknechte
Weber, Emil
Produktnummer:
188fd4e791d3344041bf83badf63c89faf
Autor: | Weber, Emil |
---|---|
Themengebiete: | ALS Autobiografien: Sport Fahrrad Flüsse Freunde Freundschaft Geschenkbücher Krankheit Krankheit mit Sport Lebensmut Medizin, Gesundheit Rad Rad Tour Radsport/Radrennen Sport Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen Ursprünge Wien amyotrophe Lateralsklerose Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 23.01.2019 |
EAN: | 9783990845356 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Buchschmiede |
Untertitel: | Krankheit ALS – Ein Rad-Geber |
Produktinformationen "Zu den Ursprüngen oder Emil und die Weberknechte"
Der Mensch fährt und Gott hält den Lenker. Durch die Pilgramgasse in Wien ist Emil Weber damals geradelt, auf seinem Canyon-Bike, es war kalt. Er merkte, dass er die Finger seiner rechten Hand nach dem Bremsen nicht mehr zurückbiegen konnte und musste sie mit der linken Hand wieder aufbiegen. Im November 2016 war das. Drei Monate später bekam er die Diagnose ALS – Amyotrophe Lateralsklerose. Eine seltene, aber unheilbare Nervenkrankheit, die durch die weltweite Spendenaktion ICE-Bucket-Challenge bekannt wurde. Bei der Diagnose betrug Emil Webers statistische Lebenserwartung zwei bis vier Jahre. Früher machte Herr Weber viel Sport. Noch 2017 radelte er, schon in Kenntnis seiner Krankheit, fünf Wochen lang entlang der wichtigsten Flüsse Österreichs zu deren Ursprüngen. 2700 km, 22.000 Höhenmeter. 16 Freunde organisierten sich so, dass er nie allein radelte. Später schrieb Emil Weber das nun vorliegende Buch. Für seine 16 Weberknechte. Der erste Satz im Prolog lautet: „Ich bin froh, dass ich diese Zeilen noch schreiben kann.“ Heute schreibt Emil Weber mit einem augengesteuerten Computer. Der Reinerlös dieses Buches kommt ausschließlich dem Forum ALS – Verein für multiprofessionelle ALS-Hilfe mit Sitz in Wien zugute.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen