Zu den Sachen und zurück
Blumenberg, Hans
Produktnummer:
1820153b65d9a24b959e50cc8ec3b2ba8a
Autor: | Blumenberg, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Ehrenpromotion an der Universität Gießen 1982 Kuno-Fischer-Preis der Universität Heidelberg 1974 Phänomenologie STW 1837 STW1837 Sigmund-Freud-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt 1980 philosophische Anthropologie suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1837 |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2007 |
EAN: | 9783518294376 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sommer, Manfred |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Zu den Sachen und zurück"
»Zu den Sachen!« Das war die Devise und das Programm der von Edmund Husserl begründeten Phänomenologie. Die Art, wie Hans Blumenberg an sie anknüpft, wird bereits im Titel seines Buches deutlich genug. Neben und nach der Unmittelbarkeit der Anschauung muß auch die Distanz zu ihrem Recht kommen: der Begriff, das Symbol, die Metapher, alle Formen der Indirektheit und der Delegation. Zu den Themen Blumenbergs, die sich daraus ergeben, gehört das Verhältnis von Tastsinn und Sehsinn, von Aufmerksamkeit und Auffälligkeit, von Reflexion und Reduktion, von Retention und Erinnerung, von Subjektivität und Intersubjektivität. Zu den Sachen und zurück erweist sich als eine philosophische Grundlegung für Blumenbergs Projekt einer im Gegenzug zu Heidegger konzipierten genuin phänomenologischen Anthropologie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen