Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zu den Nachkriegsreformen in Japan, 1945-1952

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5160262
Autor: Kurz, Friedrich Alexander
Themengebiete: Japan / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2007
EAN: 9783638649605
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Zu den Nachkriegsreformen in Japan, 1945-1952"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japan Zentrum des Departement für Asienstudien), Veranstaltung: Grundzüge der Kulturgeschichte Japans III, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text gibt eine gleichwertig gewichtete Analyse des Prozesses der japanischen Nachkriegsreformen. Der erste Teil beschäftigt sich mit den historischen und ideologischen Voraussetzungen, während der zweite die institutionelle Durchsetzung betrachtet. Der dritte Teil widmet sich als Kernteil den eigentlichen Reformbemühungen. Zentral für die Art und Weise in der die Nachkriegsreformen stattfanden, bzw. welche Inhalte und Ziele sie verfolgten lässt sich zentral aus der Kriegskonstellation und der (politischen, ideologischen und wirtschaftlichen) Gegnerschaft zu den U.S.A. ableiten. Insofern nämlich, dass der (hauptsächlichen von den Amerikanern getragene) Reformprozess versuchte den militärischen Sieg der U.S.A. gegenüber Japan auch in einen ideologischen, wirtschaftlichen und politischen Triumph zu verwandeln. Inwiefern das direkt durch die Reformbemühungen gelang ist zwar strittig, jedoch legt die spätere Entwicklung Japans zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht und die politische und ideologische Annäherung an den Westen einen nachhaltigen Erfolg nahe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen