Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein
Wild, Lorraine
Produktnummer:
183ff4b18a795a45ea88700d5888253043
Autor: | Wild, Lorraine |
---|---|
Themengebiete: | Blockchain Digitalisierung Ditributed-Ledger Technologie Liechtenstein TVTG Token Token-Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2020 |
EAN: | 9783704685612 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Eine Analyse der zivilrechtlichen Bestimmungen des TVTG unter Berücksichtigung des Wertrechts |
Produktinformationen "Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein"
Erste vertiefte Auseinandersetzung mit dem TVTG Mit dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen "Blockchain-Gesetz" hat das Fürstentum Liechtenstein juristisches Neuland betreten. Dieses Werk setzt sich erstmals vertieft mit dem Token- und VT-Dienstleister-Gesetz (TVTG) auseinander. Nach grundlegenden Ausführungen zur Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologie werden die zivilrechtlichen Bestimmungen des "Blockchain-Gesetzes" im Detail analysiert. Das TVTG schafft ein autonomes zivilrechtliches System, in dessen Zentrum der Token als Information steht. Dieser Token kann ein Recht repräsentieren. Kern der Untersuchung ist die Herausarbeitung der Funktionsäquivalenzen von Verfügungsgewalt und Besitz, Verfügungsberechtigung und Eigentum sowie die Dualität von Verfügungen in der analogen und digitalen Welt. Dabei wird der Fokus auch auf das durch § 81a SchlT PGR eingeführte Wertrecht gelenkt, bei welchem es sich um ein entmaterialisiertes Wertpapier handelt. Die Ergebnisse der einzelnen Abschnitte werden laufend in praktischen Beispielen illustriert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen