Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42426036
Autor: Will, Andreas
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2021
EAN: 9783346448323
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Kann Pulse of Europe zivilgesellschaftlichen Organisationen zugeordnet werden und inwiefern generiert diese Organisation zivilgesellschaftlichen Mehrwert?
Produktinformationen "Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Zivilgesellschaft und des bürgerlichen Engagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Forschungsfragen dieser Arbeit lauten: Ist Pulse of Europe als eine zivilgesellschaftliche Organisation einzuordnen? Generiert diese Organisation zivilgesellschaftlichen Mehrwert, wenn ja, inwiefern? Pulse of Europe (PoE) erweckte seit ¿seiner¿ Gründung (Gründung des ¿Pulses¿, wie PoE medial oft bezeichnet wird) große mediale und damit verbunden auch große öffentliche Aufmerksamkeit. Der inzwischen eingetragene Verein Pulse of Europe gründete sich im April 2016 im Kern aufgrund globalpolitischer Verschiebungen: zentral scheinen hier der sogenannte (sog.) ¿Brexit¿ sowie die Wahl des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Auch anstehende (und aufgrund der Größe der jeweiligen Staaten auch sehr wichtige und wegweisende) Wahlen in Frankreich, den Niederlanden und in Deutschland sind hier als Impuls für die Gründung des Pulses zu deklarieren. Sabine Röder ¿ die Hauptinitiatorin dieser Initiative gemeinsam mit ihrem Ehemann Daniel Röder ¿ sah in diesen globalpolitischen Umwälzungen eine Gefahr für die Weltpolitik, ja für den Weltfrieden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen