Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter – Das Skriptorium der Reiner Mönche

181,75 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180f5462463e1b43e987c5192f7110007d
Themengebiete: Geschichte 100-1600 Kongress Rein (2003) Schreibschule Zisterzienser /Europa Zisterzienser /Literatur Zisterzienser /Mittelalter Zisterzienser /Mönch Zisterzienserkloster Zisterzienserstift Rein
Veröffentlichungsdatum: 24.12.2005
EAN: 9783039104161
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Untertitel: Beiträge der Internationalen Tagung im Zisterzienserstift Rein, Mai 2003
Produktinformationen "Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter – Das Skriptorium der Reiner Mönche"
Im interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch von Germanistik, Paläographie, Kodikologie, Kunstgeschichte, Musikgeschichte, Geschichte und Theologie wird in diesem Band das Phänomen des Schreibens im Mittelalter – besonders in Zisterzienserklöstern – facettenreich unter die Lupe genommen. Das Schaffen zisterziensischer Skriptorien des deutschen Sprachraums, insbesondere in dessen Südosten, vom 12. bis zum 16. Jahrhundert wird ausgelotet und unter wechselnden Blickwinkeln als Paradigma mittelalterlichen Schöpfergeistes und Kulturschaffens bewertet. Das Reiner Skriptorium dient dabei immer wieder als Rahmen oder Kontrastfolie. So werden differenzierte Blicke auf das «Zisterziensische Schreiben» generell gewonnen sowie auf die vielfältigen Wechselwirkungen, die zwischen der Zisterze Rein – als dem ältesten durchgehend bestehenden Kloster dieses Ordens – und der steirischen, österreichischen und europäischen Kulturlandschaft bestanden und bestehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen