Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zisterziensische Rechtslandschaften

139,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1817a51cd0b5814ba0b3f622b382a9812d
Autor: Majewski, Dennis
Themengebiete: Haina Herrschaftsraum Hessen Klöster Lausitz Majewski, Dennis Rechtsgeschichte Rechtslandschaft Territorium Zisterzienser
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2018
EAN: 9783465043300
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 798
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Die Klöster Dobrilugk und Haina in Raum und Zeit (Rechtsräume 2)
Produktinformationen "Zisterziensische Rechtslandschaften"
Der Band entwickelt am Beispiel der Besitzungen und Rechte der Zisterzienserklöster Dobrilugk (heute Doberlug-Kirchhain) und Haina das Konzept der ‚Rechtslandschaft‘. Während Haina im fränkischen Altsiedelland liegt, ist Dobrilugk in der Niederlausitz in einem Gebiet gegründet worden, das erst seit dem 11. Jahrhundert nach und nach mit den Ordnungsmustern des römisch-deutschen Reiches durchdrungen und erschlossen wurde. Durch einen intensiven systematischen und auf Karten gestützten Vergleich wurde aus den Perspektiven ‚Raum‘, ‚Zeit‘ und ‚Akteure‘ herausgearbeitet, wie beide Klöster mit ähnlichem Instrumentarium auf unterschiedliche Bedingungen reagierten, um eine Einflusssphäre auszubauen, für die Begriffe wie Territorium oder Herrschaftsraum keine geeignete Beschreibung darstellen. Using the example of the possessions and rights of the Cistercian monasteries Dobrilugk (today Doberlug-Kirchhain) and Haina, the volume develops the concept of the ‘Rechtslandschaft’ ('legal landscape'). While Haina is located in the ancient Franconian settlement areas, Dobrilugk was founded in the Lower Lusatia in an area that since the 11th century has only gradually been penetrated and developed by the Roman-German Empire´s patterns of order. Through an intensive systematic comparison also based on maps, the perspectives 'space', 'time' and 'actors' were used to illustrate how both monasteries responded to different conditions with similar instruments in order to expand their spheres of influence which cannot be accurately described by terms such as territory or dominion.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen