Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zirkus in der DDR

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f4c15893f5eb45c88cb85702083c7b00
Autor: Winkler, Dietmar
Themengebiete: Akrobatik DDR DDR-Geschichte DDR-Zirkus Kunst Staatszirkus Zirkus Zirkusgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2009
EAN: 9783935194303
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 640
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Schwarzdruck
Untertitel: Im Spagat zwischen Nische und Weltgeltung
Produktinformationen "Zirkus in der DDR"
ZIRKUS IN DER DDR – das waren die im VEB Zentralzirkus/Staatszirkus zusammengefassten Unternehmen Aeros, Barlay/Berolina und Busch sowie einige private Lizenzzirkusse. Ihre Programme waren beliebt, das hohe Können der Artisten international anerkannt. Die offizielle Kulturpolitik konnte wenig damit anfangen, da es einen »sozialistischen Salto« nicht gab. Manches lief im VEB Zentralzirkus nicht viel anders, manches aber ganz anders als in volkseigenen Betrieben anderen Couleurs. Der Zirkusexperte Dietmar Winkler beleuchtet wirklich alle Aspekte in der Geschichte des DDR-Zirkus von 1945 bis 1990 ausführlich. Er berichtet von Artisten und Betriebspfarrern, Clowns und Direktoren, Eintrittspreisen und Eisbären, Elefanten und Honoraren, Kulturpolitik und Parteisekretären, Ökonomie und Provisorien, Renten- und Reiseregelungen, Skandalen und Steuerhinterziehern, Subventionen und Technik, Tourneen und Verwicklungen anhand außerordentlich vielfältiger Quellen. Entstanden ist ein Buch, das als Standardwerk jedem Zirkusfreund eine Fundgrube an Fakten bietet und zudem nebenbei eine der vielen Nischen im normalen DDR-Alltag beschreibt. Nicht nur Zirkusliebhaber werden ihre Freude an diesem Kompendium von spannenden und unglaublichen, gewöhnlichen und dennoch wirklich geschehenen Geschichten aus der DDR haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen