Zirkuläre Positionen 3
Produktnummer:
1805a5084f6b6f41fa96ff0eb5196beb69
Themengebiete: | Führung Konstruktivismus Kultur Macht Management Medien Nation Organisation Systemtheorie lernende Organisation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.05.2001 |
EAN: | 9783531136073 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bardmann, Theodor M. Groth, Torsten |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Organisation, Management und Beratung |
Produktinformationen "Zirkuläre Positionen 3"
An Organisationen und ihr Management werden wie selbstverständlich gesteigerte Rationalitätsansprüche gestellt. Doch können sie leisten, was man ihnen zumutet? Systemtheoretische Ansätze haben für eine Desillusionierung überzogener Ansprüche und für eine Neuorientierung in Theorie, Management und Beratung gesorgt. Organisationen sind keine verfügbaren Instrumente in den Händen eines rational entscheidenden Managers, sondern eigensinnige, komplexe, selbstorganisierende Systeme, die sich einer direkten, ziel- und zweckorientierten Einflussnahme entziehen. Was heißt Management in derartigen Systemen? Welche Aufgabe übernimmt Beratung? Welche Rolle spielt die Organisationstheorie? Führende Vertreter systemischer Denk- und Handlungskonzepte geben im vorliegenden dritten Band der "Zirkulären Positionen" Antworten auf diese Fragen. Neben den Klassikern J.G. March und K.E. Weick kommen Wissenschaftler zu Wort wie D. Baecker, A. Kieser und G. Ortmann, aber auch Grenzgänger, die sich sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis profilieren: H. Geißlinger, P. Gomez, F. Malik, G. Probst, S. Sackmann, F.B. Simon, R.K. Sprenger, H. Willke und R. Wimmer. En passant werden neueste Erfahrungen zu den zentralen Managementthemen Unternehmenskultur, Lernende Organisationen, Wissensmanagement, Führung, Motivation und Selbstverantwortung präsentiert. Kommentierende Begleittexte runden die Interviewbeiträge ab und verorten sie auf dem weiten Feld systemtheoretischer, konstruktivistischer, kybernetischer oder ganzheitlicher Konzepte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen