Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zinnowitz

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20648002
Autor: Spohler, Ute
Themengebiete: DDR / Geschichte Geschichte Historie
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2012
EAN: 9783866805286
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 125
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sutton Verlag GmbH
Untertitel: Ein Fotoalbum
Produktinformationen "Zinnowitz"
Zwischen Achterwasser und Pommerscher Bucht liegt im Norden der Insel Usedom einer der sonnenreichsten Orte Deutschlands, Zinnowitz. Zu DDR-Zeiten avancierte das bereits vor dem Zweiten Weltkrieg beliebte Seebad zum wichtigsten Badeort des Feriendienstes der SDAG Wismut. Immobilien, die während der "Aktion Rose" in Volkseigentum überführt worden waren, sowie neu entstehende Bauten sollten Zinnowitz vor allem zu einer Oase der Erholung für Bergarbeiter machen. Die gebürtige Zinnowitzerin und engagierte Mitarbeiterin der Historischen Gesellschaft Zinnowitz Ute Spohler dokumentiert mit 224 Fotos das Leben im Ostseebad zwischen 1945 und 1989. Die Fotos stammen aus den Archiven der Firma Foto-Adrion, der Historischen Gesellschaft Zinnowitz und von vielen Einheimischen. Sie zeigen die Menschen, die hier arbeiteten und lebten, Szenen aus Kinderkrippe, Kindergarten und Schule, von sportlichen und kulturellen Höhepunkten. Auch die zahlreichen großen Bauprojekte wie das Kulturhaus, der Erholungskomplex "Roter Oktober", das Heizhaus, die Sporthalle, die Personalwohnheime oder die Kaufhalle sind im Bild festgehalten. Der Leser genießt einen Spaziergang am Strand, bummelt die Promenade entlang und erlebt die seltene Faszination der maritimen Winterlandschaft. Er nimmt teil am Leben der Zinnowitzer und ihrer Gäste und entdeckt vielleicht auf dem einen oder anderen Bild bekannte Gesichter
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen