Zimmer frei
Produktnummer:
18d73ec84de6a849d1ac4a3bbc07511edf
Themengebiete: | Fremdenverkehr Tourismusgeschichte Urlaubsland Kärnten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2018 |
EAN: | 9783708406091 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Koroschitz, Werner |
Verlag: | Heyn |
Untertitel: | Die Entwicklung der "Fremdenpflege" in Kärnten |
Produktinformationen "Zimmer frei"
Anschaulich, spannend und aus vielfältigen Perspektiven widmet sich dieser Begleitband zur Sonderausstellung »Zimmer frei« der rund 150-jährigen Geschichte des Fremdenverkehrs in Kärnten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bezirk Villach, dessen Bevölkerung in die Ausstellung einbezogen wurde und die zu einer immensen Fülle an Fotos, Filmen, Ansichtskarten, Plakaten, Prospekten, Dokumenten und Erinnerungen beigetragen hat. Der zeitliche Bogen reicht vom Aufschwung des Tourismus zu Zeiten der Habsburgermonarchie über die Rückschläge während des Ersten Weltkrieges bis hin zu »judenfreien Sommerfrischen« der Zwischenkriegszeit (!), vom »Lazarettgau« Kärnten (ein Ergebnis der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft) über die boomenden Nächtigungszahlen während der Nachkriegsjahrzehnte bis hin zum bis heute anhaltenden Verschleiß landschaftlicher Ressourcen im Interesse des Tourismus. Mit Texten von Gordana Brandner-Gruber, Roland Flückiger-Seiler, Egyd Gstättner, Katharina Herzmansky, Ute Holfelder & Klaus Schönberger, Werner Koroschitz, Nikola Langreiter, Astrid Meyer-Hainisch, Doris Moser, Heinz-Dieter Pohl, Erwin Riess, Stefanie Sargnagel, Alexandra Schmidt, Harald Schwinger, Michael Zinganel Mit Kunstbeiträgen von Christopher Aaron, Gisela Erlacher, Gerhard Fillei, Gernot Fischer-Kondratovitch, Angelika Kampfer, Joachim Krenn, Gerhard Maurer, Gerhard Pilgram, Claus Prokop, Johannes Puch, Harald Schwinger, Johann Seiger, Daniel Wisser

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen