Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zhang Wei

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181c3ee57a32e64b6483cbd0d579ed9c63
Autor: Wei, Zhang
Themengebiete: Abstrakte Kunst Abstrakter Expressionismus Abstraktismus Auseinandersetzen Chinesische Kunst Darstellende Künste Zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2017
EAN: 9783935567923
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 60
Produktart: Gebunden
Verlag: Holzwarth Publications
Produktinformationen "Zhang Wei"
Zhang Wei (*1952) gehört international zu den bedeutendsten Malern aus China. Schon in den 1970er Jahren beginnt er seine Suche nach einer unabhängigen künstlerischen Identität im Rahmen der legendären No Name Group.Das vorliegende Buch stellt nun eine neue Serie abstrakter Gemälde vor, die er 2016 in der Galerie Max Hetzler zeigt: großformatige Leinwände, mit großer Leichtigkeit aufgetragene Farben, fast aquarellhaft im Charakter. Die Komposition entsteht in einem additiven Prozess, bei dem es kein Übermalen gibt, sondern nur den Moment als Ausdruck der Situation. „Es geht um die Wahl der Farben“, erklärt der Künstler. „Für mich sind Farben ein Teil von mir.“ Diesen aktuellen Abstraktionen steht eine Gruppe kleinformatiger Werke aus Zhangs Anfangszeit gegenüber, als der Künstler außerhalb der staatlichen Ausbildung Parks und Gebäude malte. Den weiteren Verlauf der künstlerischen Entwicklung zeichnen die Texte im Buch nach: wie Zhang als Set-Designer in der traditionellen Kunqu-Oper und durch Einflüsse aus der Tuschemalerei und Kalligrafie seinen eigenen Weg zur Abstraktion findet, bevor er Mitte der 1980er für 20 Jahre nach New York geht. Nach seiner Rückkehr verbindet er beide Welten und setzt der prozessorientierten Vorstellung des abstrakten Expressionismus eine chinesische Haltung entgegen, die sich im Sprichwort ausdrückt: „Die Kraft hat keine Form.“ So zeigen die neuen Gemälde Zhang Weis das Werk eines Mannes, dem in der Kunst wie im Leben die Freiheit das höchste Gut ist. In Zusammenarbeit mit Galerie Max Hetzler
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen