Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeunert´s Schmalspurbahnen

18,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18944bec16d1524e28acae1ec3517c6f66
Themengebiete: 99 5906-5 Bahnhof Disentis Harzer Schmalspurbahnen GmbH LKM Babelsberg Mallet-Dampflok Naturwissenschaften Schmalspur-Diesellok Thumer Schmalspurnetz V 40 B´B´
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2022
EAN: 9783947691500
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Endisch, Dirk
Verlag: Endisch, Dirk
Untertitel: Band 50
Produktinformationen "Zeunert´s Schmalspurbahnen"
In der neuen Ausgabe findet der Leser neben Meldungen von den Schmalspurbahnen in Deutschland und Österreich insgesamt vier ausführliche Vorbildbeiträge. Die Titelgeschichte beschäftigt sich mit der 99 5906-5 der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB). Die Maschine war die letzte in Europa im Plandienst eingesetzte Maltet-Dampflok. Mit Ablauf ihrer Kesselfrist am 22. Mai 2022 wurde die Maschine abgestellt. Der Beitrag beleuchtet ausführlich Geschichte, Technik und Einsatz der 99 5906-5. Der zweite Artikel erinnert an ein fast vergessenes Projekt. Der VEB Lokomotivbau "Karl Marx" (LKM) Babelsberg entwickelte in den 1960er Jahren mit der V 40 B´B´eine moderne Schmalspur-Diesellok, die aber nicht gebaut wurde. In der Rubrik "Schmalspur-Geschichte" geht es um die Entwicklung des Güterverkehrs auf dem Thumer Schmalspurnetz. Aufgrund des großen Frachtaufkommens zweier Papierfabriken musste die Deutsche Reichsbahn auch nach der Einstellung des Thumer Netzes noch einige Jahre zwei kurze Streckenabschnitte bei Schönfeld-Wiesa und Wilischthal betreiben. In der vierten Vorbildgeschichte nimmt Dr. Markus Strähle den Leser zu einer Zeitreise auf den Bahnhof Disentis im Sommer 1993 mit. Der Bahnhof im Kanton Graubünden ist Gemeinschaftsstation der Rhätischen Bahn und der ehemaligen Furka-Oberalp-Bahn.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen