Zeugin der Gegenwart Jesu in der heiligsten Eucharistie
Keckeis, Karl, Senninger, Rudolf
Produktnummer:
189d5a9f5dfcb748f78c197b755de2f0d3
Autor: | Keckeis, Karl Senninger, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Bezug zu speziellen Gruppen und Kulturen oder sozialen und kulturellen Interessen Eucharistie Feiertage, besondere Feste und saisonale Ereignisse Heilige Messe Realpräsenz Jesu Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783863571726 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | fe-medienvlg |
Untertitel: | Schwester Maria Franziska Senninger OP |
Produktinformationen "Zeugin der Gegenwart Jesu in der heiligsten Eucharistie"
Jesus ist wirklich in Seiner göttlichen Herrlichkeit in der heiligen Hostie zugegen. Mehr darüber erfahren sie in diesem Heft aus den Aufzeichnungen von Sr. Franziska Senninger. Das zeitlebens verborgene, mystische Leben der Dominikanerin Sr. M. Franziska Senninger OP, die ab 1958 als Lehrerin an der Mädchenrealschule im Filialkloster St. Josef in Schwandorf über 25 Jahre segensreich wirkte, wurde erst nach ihrem Tod durch ihre handschriftlichen, stenografischen Aufzeichnungen in fünfzehn Kalenderbüchlein bekannt. Sr. Franziska, die in und mit und für Jesus in der hl. Eucharistie lebte und mystische Gnaden in einer solchen Fülle und Tiefe sehen und erleben durfte, dass sich für ihre Priorin Sr. Dr. Roswitha Schneider im Nachhinein „wahrhaft ein Vorhang öffnete, der den Blick frei gab in das Dahinter, das Metaphysische, die Übernatur, die Welt des Glaubens und der Gnade und der Seele. Gott ist hier eingetreten in das Leben eines Menschen. Welches Schauspiel!“ Dieses „Gnadenkind“ konnte Jesus in der hl. Hostie während der hl. Eucharistie und im Tabernakel erleben und Ihn in verschiedenen Gestalten und priesterlichen Messgewändern des Kirchenjahres, mit und ohne Dornenkrone, sehen, hören und mit Ihm sprechen, ja sie durfte mit Jesus in der Eucharistie wahrhaft hingeopfert sein und für die hl. Eucharistie am 20. April 1985 nach schwerem Krebsleiden sterben. Aufzeichnungen aus ihren mystischen Erfahrungen werden in diesem Heft ergänzt durch Zeitzeugenbefragungen und Recherchen aus ihrem gesamten Lebensweg mit zahlreichen persönlichen Dokumenten und über 200 Bildern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen