Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zertifizierter Verwalter

189,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183061f001eb8f438da58b3ea58081b3ad
Themengebiete: IHK-Abschluss IHK-Zertifizierung Industrie- und Handelskammer (IHK) Verwalter für Wohnungseigentum WEG Wohnungseigentumsverwaltung Wohnungseigentümer Zertifizierter Verwalter Zertifizierung zertifizierten Verwalter
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025
EAN: 9783648184288
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1104
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Blankenstein, Alexander C. Elzer, Oliver
Verlag: Haufe-Lexware
Untertitel: Lehrbuch nach ZertVerwV für die WEG-Verwaltung
Produktinformationen "Zertifizierter Verwalter"
Als zertifizierter Verwalter darf sich nur bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er oder sie über die rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, die für die Tätigkeit als Verwalter:in notwendig sind (§ 26a Abs. 1 WEG). Fehlt die Zertifizierung, widerspricht dies ordnungsmäßiger Verwaltung und amtierende Verwalter:innen können jederzeit abberufen werden. Das komplette PrüfungswissenÜbersichtliche und verständliche Darstellung des kompletten Prüfungsstoffs der in der ZertVerwV geregelten Sachgebiete und des auf ihnen basierenden DIHK-Rahmenplans:Teil A: Immobilienwirtschaftliche Grundlagen, u.a.Baupläne, Bauzeichnungen und BaubeschreibungenRelevante Versicherungsarten im Immobilienbereich Teil B: Rechtliche Grundlagen, u.a.Begründung von Wohnungs- und TeileigentumTeilungserklärung, Aufteilungsplan und GemeinschaftsordnungWohnungseigentümerversammlungRechte und Pflichten des WEG-VerwaltersAllgemeines Vertragsrecht (BGB)Miet- und WerkvertragsrechtGrundstücks- und GrundbuchrechtTeil C: Kaufmännische Grundlagen, u.a.Allgemeine kaufmännische GrundlagenSonderumlagen, Erhaltungsrücklage und DarlehensaufnahmeErstellung von Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan,Hausgeld, Mahnwesen und ZwangsvollstreckungTeil D: Technische Grundlagen, u.a.HaustechnikErkennen von MängelnVerkehrssicherungspflichtenErhaltungsplanungNeu in der 2. AuflageNeue Heizungsanlagen und Wärmeplanung nach GEG 2024BalkonkraftwerkeVirtuelle EigentümerversammlungenCO2-KostenaufteilungHaftung von Verwalter, GdWE und WohnungseigentümernDatenschutz bei der Verwaltung von WohnungseigentumNeu: Zertifizierter Verwalter OnlineAlle Buchinhalte in elektronischer Fassung mit komfortabler Suchfunktion und Verlinkung auf Urteile und GesetzeE-Training mit über 550 Fragen und AntwortenGarantierter Zugriff für 24 Monate ab RegistrierungZielgruppeVerwalter:innen von WohnungseigentumMitarbeiter:innen von Verwaltungsunternehmen, die unmittelbar mit Aufgaben der Wohnungseigentumsverwaltung beschäftigt sind.Lesen Sie hier die Rezension von Dirk Lamprecht Geschäftsführer – BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. E-Training zum Zertifizierten VerwalterDas gesamte Prüfungswissen ist für Sie auf den Punkt gebracht. Zur optimalen Vorbereitung finden Sie ein E-Training mit über 550 Fragen und Antworten im Multiple-Choice-Format, um sich selbst zu testen, sowie Online-Seminare zur finalen Prüfungsvorbereitung.Inhalte des E-Trainings:Prüfungseinheit 1: Grundlagen der ImmobilienwirtschaftGebäudeplänen, Bauzeichnungen und BaubeschreibungenRelevanten VersicherungsartenUmwelt- und EnergiethemenPrüfungseinheit 2: Rechtliche GrundlagenWohnungseigentumsgesetzTeilungserklärung, Aufteilungsplan und GemeinschaftsordnungRechte und Pflichten der WohnungseigentümerBauliche VeränderungenWohnungseigentümerversammlungBestellung und Abberufung des WEG-VerwaltersVerwaltervertrag sowie Rechte und Pflichten des WEG-VerwaltersRechte des VerwaltungsbeiratsBürgerliches GesetzbuchAllgemeines VertragsrechtMietrecht, Werkvertragsrecht und GrundstücksrechtGrundbuchrechtZivilprozess- und ZwangsvollstreckungsrechtBerufsrecht der VerwalterGewerbeordnungMakler- und BauträgerverordnungRechtsdienstleistungsgesetzSonstiges: Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung und EnergierechtPrüfungseinheit 3: Kaufmännische GrundlagenSonderumlagen, Erhaltungsrücklagen und DarlehensaufnahmeErstellung der Jahresabrechnung und des WirtschaftsplansHausgeld und MahnwesenPrüfungseinheit 4: Technische GrundlagenHaustechnikErkennen von MängelnVerkehrssicherungspflichtenErhaltungsplanung und energetische SanierungFördermittel
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen