Zerrissene Zugehörigkeiten
Willamowski, Edda
Autor: | Willamowski, Edda |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie / Kulturanthropologie Armut Cultural Studies Empirische Sozialforschung Flüchtling Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen Kulturanthropologie Kulturwissenschaften Migration (soziologisch) Prekariat Sozialforschung Sozialforschung / Empirische Sozialforschung Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie Vertriebener / Flüchtling Wanderung (soziologisch) Wissenschaft / Kulturwissenschaften Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2025 |
EAN: | 9783837676235 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 323 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Schweigen, Erinnern und Affekte in vietdeutschen Lebenswelten |
Produktinformationen "Zerrissene Zugehörigkeiten"
Gerade in Krisenzeiten ist das Gefühl von Zugehörigkeit wichtig. Aber was, wenn die akute Krise eigentlich Jahrzehnte vergangen, das Gefühlte aber trotzdem so nah ist? Anhand dichter ethnografischer Einblicke stellt Edda Willamowski die Auswirkungen forcierter Migration aus einer Langzeitperspektive dar. Behutsam wird aufgezeigt, wie älter werdende Geflüchtete aus Vietnam, die als sogenannte Boat People ins kollektive Gedächtnis eingingen, sich heute verorten und wie vielschichtig Kriegs- und Nachkriegsvergangenheiten den Alltag durchdringen. Sie erläutert Mobilitätsphänomene als eine anhaltende Aushandlung gefühlter Beheimatung und sensibilisiert für die fundamentale Bedeutung von Schweigen und verkörperten Erinnerungen im gesellschaftlichen Zusammenleben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen