Zero Base Budgeting - Anwendbarkeit und Konzept
Roth, Thorsten
Autor: | Roth, Thorsten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.12.2011 |
EAN: | 9783656085782 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Zero Base Budgeting - Anwendbarkeit und Konzept"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,5, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Branchenkompass, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch externe Veränderungen des Unternehmensumfelds, wie z.B. die Globalisierung und technischer Fortschritt, wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Strategie an diese Veränderungen anzupassen, wodurch die Betrachtung der Kosten in den Mittelpunkt der Kostenrechnung gestellt wird. Diese ständigen Veränderungen der Kostensituation zeigen sich meist in einer zunehmenden Automatisierung, den steigenden F&E Kosten und den steigenden Gemeinkosten, wodurch das Kostenmanagement im Unternehmen immer wichtiger wird, wenn man am Weltmarkt bestehen will. Eine Möglichkeit, die Gemeinkosten zu senken, bildet das Zero-Base-Budgeting.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen