Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zerfickt vom Leben – und trotzdem keine Therapie gemacht

16,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ba21aa8f662b4958a2165bec76f4b9fa
Produktinformationen "Zerfickt vom Leben – und trotzdem keine Therapie gemacht"
Ein Buch wie ein Schlag in den Magen – und eine Hand auf der Schulter zugleich. „Zerfickt vom Leben“ ist keine Selbsthilfelektüre. Kein Coaching-Ratgeber. Keine Wohlfühlprosa. Dieses Buch ist ein Sezierraum: radikal ehrlich, ungeschönt – und tief bewegend. Es erzählt die Geschichte von Stefan, einem Jungen, der nie gelernt hat, sich in der Welt der Lauten zurechtzufinden – weil er zu viel spürte, zu viel dachte und zu wenig verstanden wurde. Eine Kindheit zwischen Missverständnissen, Schulangst und dem Gefühl, von Anfang an „falsch“ zu sein. Ein Erwachsenwerden voller Masken, Anpassung, Erschöpfung – bis nichts mehr übrig bleibt außer der Frage: „Warum geht das Leben an mir vorbei, obwohl ich doch mittendrin bin?“ Doch dieses Buch bleibt nicht bei der Erzählung stehen. Die Erlebnisse von Stefan werden im Anhang psychologisch analysiert – mit Bezug auf Konzepte wie Hochsensibilität, soziale Rollen, Bindungserfahrungen und innere Überforderung. So wird aus dem Text nicht nur ein Einblick in ein zerrissenes Innenleben, sondern auch ein Werkzeug zur Reflexion. Für wen ist dieses Buch? Für Menschen, die sich als Kind schon „anders“ fühlten – aber nie benennen konnten, warum. Für alle, die mehr fühlten, hörten, rochen als andere – und nie wussten, ob das ein Geschenk oder ein Fluch ist. Für jene, die gelernt haben zu funktionieren – aber sich dabei selbst verloren haben. Und für die, die keine Antworten suchen, sondern endlich Worte für das, was in ihnen tobt. Das erwartet Sie: Teil I: Frontalunterricht im Scheitern Schulzeit, Ausgrenzung, Ohnmacht – erzählt mit unerbittlicher Klarheit. Teil II: Funktionieren lernen (und daran zerbrechen) Der Weg durch Arbeitswelt, soziale Erwartungen und das stille Ausbrennen. Anhang: Gebrauchsanweisung für Menschen wie Stefan Ein Glossar, psychologische Reflexionen und eine analytische Begleitung – verständlich, ehrlich und erschreckend vertraut. Inhaltliche Hinweise: Das Buch enthält Passagen über Ausgrenzung, familiäre Kälte, emotionale Überforderung und psychischen Rückzug. Es richtet sich an Leser:innen mit Offenheit für sensible, persönliche Themen. Warum dieses Buch wichtig ist: Weil es Menschen eine Stimme gibt, die oft überhört werden. Weil es zeigt, dass Sensibilität keine Schwäche ist. Und weil Ehrlichkeit auch dann Mut erfordert, wenn sie schwarz auf weiß geschrieben steht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen