Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zerbst zur Zeit Faschs - ein anhaltinischer Musenhof

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18648bec79ecd541c4bbcc8f22b18023c0
Themengebiete: Darmstadt Dornburg Hoftypologie Jever Johann Friedrich Fasch Musenhof Residenzenforschung Sachsen-Anhalt Sozial- und Kulturgeschichte Zerbst ca. 1648 bis ca. 1779 (Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa)
Veröffentlichungsdatum: 21.04.2016
EAN: 9783937788470
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 378
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ortus musikverlag
Untertitel: Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz am 17. und 18. April 2015 im Rahmen der 13. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst/Anhalt
Produktinformationen "Zerbst zur Zeit Faschs - ein anhaltinischer Musenhof"
Unter den anhaltinischen Höfen nimmt Anhalt-Zerbst mit der über 36-jährigen Wirkungszeit Johann Friedrich Faschs als Hofkapellmeister in Bezug auf Qualität und Kontinuität der Musikpflege eine Sonderstellung ein. Doch auch andere Künste hatten am Zerbster Hof einen hervorragenden Stand. Berechtigt dies bereits dazu, von einem „Musenhof Zerbst“ zu sprechen? Dieser Fragestellung ging die wissenschaftliche Konferenz der 13. Internationalen Fasch-Festtage nach. Die terminologische Diskussion war dabei zugleich Anlass und Einstieg in eine viel umfassendere Betrachtung. Das interdisziplinär angelegte Thema eröffnete die Möglichkeit, Dokumente und historische Quellen aus dem allgemein-kulturellen Bereich zu erschließen, das Bild vom kulturellen Leben am Zerbster Hof insgesamt zu vervollständigen, in Beziehung zur Musik zu setzen und daraus auch neue Erkenntnisse zur Musik Johann Friedrich Faschs zu gewinnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen