Zentralregisterwertpapiere und Sachenrecht
Kläsener, Moritz Bernhard
Produktnummer:
18db3a4bb97345428faf504cb5c5edcb58
Autor: | Kläsener, Moritz Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | DepotG Grundstücksrecht Kapitalmarktrecht Kapitalmarktwertpapiere Securities law Wertpapierhandel Wertpapierrecht Zivilrecht capital market law eWpG |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2025 |
EAN: | 9783756024001 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 365 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Analyse und Reformvorschlag |
Produktinformationen "Zentralregisterwertpapiere und Sachenrecht"
Zentralregisterwertpapiere nach dem eWpG existieren nur noch als digitale Registereinträge. Dieser Erfolg für die Digitalisierung erschwert gleichzeitig die Anwendung sachenrechtlicher Normen und Institute wie Eigentum, Besitz und Gutglaubenserwerb, welche für den Wertpapierhandel am Kapitalmarkt unerlässlich sind. Vor diesem Hintergrund analysiert diese Arbeit die Strukturen der Zentralregisterwertpapiere, um zu ermitteln, wie die Vorteile des Sachenrechts dogmatisch stimmig für Zentralregisterwertpapiere genutzt werden können. Es wird aufgezeigt, dass Parallelen zum registerbasierten Grundstücksrecht bestehen, die sich besonders in der Einzeleintragung widerspiegeln. Auf dieser Grundlage wird ein Reformvorschlag für das eWpG entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen