Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zentralasien und die Seidenstraße

109,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187f7e144aa38c4ceea36d86cd25163009
Autor: Barisitz, Stephan
Themengebiete: Eurasische Steppennomaden Eurasischer Überlandhandel Geschichte Zentralasiens Han-Dynastie Mongolenreich Römisches Reich Seidenstraße Tang-Dynastie
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2023
EAN: 9783031230745
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer International Publishing
Untertitel: Wirtschaftlicher Aufschwung und Niedergang über mehrere Jahrtausende
Produktinformationen "Zentralasien und die Seidenstraße"
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vormoderne Wirtschaftsgeschichte Zentralasiens und der Seidenstraße, die mehrere Jahrtausende umfasst. Durch die Analyse einer Fülle von Quellen und Materialien veranschaulicht es die wiederholten wirtschaftlichen Blütezeiten der Seidenstraße, in denen sie über viele Jahrhunderte Orient und Okzident verband. Nomadische Steppenreiche beherrschten häufig Zentralasien, prägten dessen Wirtschaft und beeinflussten den Handel entlang der Seidenstraße. Das Buch untersucht die Ursachen und Auswirkungen des weitreichenden Booms des Überlandhandels und erörtert gleichzeitig verschiedene interne und externe Faktoren, die zum allmählichen wirtschaftlichen Niedergang Zentralasiens und letztlichzum Ende der Seidenstraße führten. Schließlich wird erläutert, wie der wirtschaftliche Niedergang zum chinesischen und russischen Kolonialismus im 18. und 19. Jahrhundert beitrug. Detaillierte Informationen, z.B. über den Verlauf derSeidenstraße in den verschiedenen Epochen, werden in Form zahlreicher neu erstellter Karten angeboten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen