Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zentralasiatische Studien des Seminars für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens der Universität Bonn 39 (2010)

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a1c1dccb5b54ed78f844cd7a389af85
Themengebiete: Geschichte und Archäologie Mongolei Sprache und Sprachwissenschaft Tibet Zentralasien
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
EAN: 9783038090946
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schwieger, Peter
Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies
Untertitel: ZAS Band 39 (2010)
Produktinformationen "Zentralasiatische Studien des Seminars für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens der Universität Bonn 39 (2010)"
Inhaltsverzeichnis Karl-Heinz Everding (Bonn) Herrschaft im Zeichen der Dreizehn. Die Dreizehn als Schlüsselelement der tibetischen und mongolischen Herrschaftslegitimation in der Zeit des 13. bis 17. Jahrhunderts S. 7 Wladyslaw Kotwicz Arbeiten W. Radloffs zur mandjurischen Sprache Übersetzt und herausgegeben von H. Walravens S. 37 B. Ja. Vladimircov Ergänzungsbibliographie zu Berthold Laufer: Skizze der Mongolischen Literatur Übersetzt und herausgegeben von Hartmut Walravens S. 53 Wu, Yun (Innere Mongolei) Zur sprachlichen Situation des Mongolischen in der Inneren Mongolei S. 73 Zsuzsa Majer — Krisztina Teleki On the Current Condition of 190 Old and Present-Day Monastic Sites in the Mongolian Countryside S. 93 Michael Knüppel (Göttingen) Heinrich August Zwick - ein Beitrag zu seiner Biographie S. 141 Michael Knüppel (Göttingen) Schriftenverzeichnis Gerhard Doerfer (Corrigenda et Addenda II) S. 165 Michael Knüppel (Göttingen) Graphemen-Verdoppelungen als Zeilenfüller in der uigurischen Xuanzang-Biographie (II) S. 171 Michael Knüppel (Göttingen) Gattungsgeschichte des manichäischen Schrifttums - die erste Arbeitstagung der Kommission für manichäische Studien der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (4.-5. März 2010) S. 177 Buchbesprechungen Stefan Georg (Bonn) Alttürkische Handschriften Teil 9. Buddhistische Beichttexte, beschrieben von Jens Wilkens S. 179 Stefan Georg (Bonn) Chen Zhaojun et al.: Folktales of China’s Minhe Mangghuer S. 183 Stefan Georg (Bonn) Mukhanova Karlsson, Anastasia: Rhythm and Intonation in Halh Mongolian S. 187
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen