Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zens. "Der mit dem Tod tanzt"

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188eaa831e1a434aac97b604ae1ae56219
Themengebiete: Graphik Malerei Paraphrase Radierung Totentanz Zeichnung Zens zeitgenössische Kunst Österreichische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2019
EAN: 9783950159196
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Scheer, Johannes
Verlag: Edition Sonnenaufgang
Produktinformationen "Zens. "Der mit dem Tod tanzt""
Herwig Zens, Jahrgang 1943, kommt aus der Malereitradition des Expressionismus. Eines der großen Themen seit frühester künstlerischer Tätigkeit in seiner Malerei, Graphik und Radierung ist der Tod. Er hat zahlreiche historische Totentänze in Form der Paraphrase neu interpretiert, darunter den Basler Totentanz, den Lübecker Totentanz und den Füssener Totentanz. Er hat auch die Mumien in Palermo bildnerisch festgehalten und musikalische Themen wie beispielsweise von Franz Schubert ins Bild gesetzt. Diese umfangreiche Beschäftigung mit dem Thema Tod ist in diesem Band ausführlich dargestellt. Einzelne Texte beschreiben thematische und persönliche Aspekte des Künstlers. Texte stammen unter anderem von Uli Wunderlich, Präsidentin der Europäischen Totentanzgesellschaft, Peter Zawrel, Geschäftsführer des Künstlerhaus in Wien, der Kunsthistorikerin Brigitte Borchhardt-Birbaumer, der Kunsthistorikerin Angelica Bäumer sowie von Herwig Zens selbst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen