Zens wienerisch
Produktnummer:
18cf7e0e5f12a648cb8a0ddbbce31951ee
Themengebiete: | Akademie der bildenden Künste Bildnerische Erziehung Herwig Zens Malerei Radierung Wien bildende Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2022 |
EAN: | 9783950494716 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Zens, Gerda |
Verlag: | Edition Sonnenaufgang |
Untertitel: | Wien - Zens - Tod |
Produktinformationen "Zens wienerisch"
Der Maler, Graphiker und Hochschulprofessor sowie Kunsterzieher Herwig Zens (1943 - 2019) war in Wien daheim und beschäftigte sich in seiner Kunst sehr stark mit dem Thema "Tod". Er malte und radierte mehrere Paraphrasen zu historischen Totentänzen, schuf eigene Zyklen neu und der Tod taucht immer wieder in seinen Bildern auf, beispielsweise in seinen musikalisch inspirierten Arbeiten zu Franz Schubert, wie "Tod und das Mädchen" oder die "Winterreise". Als Wiener bot ihn auch diese Stadt zahlreiche Anknüpfungspunkte für seine Bilder: Aus der Architektur, dem Kaffeehaus oder auch in Form von Paraphrasen auf Bilder im Kunsthistorischen Museum. Eine Auswahl besonders der von ihm besonders geschätzten Radierungen ist in diesem Buch zu sehen. Gerda Zens hat diesen Band vor allem mit Bildern aus dem Nachlass zusammengestellt. Dazu beleuchten Texte in unterschiedlicher Länge von insgesamt 25 Autoren die drei Hauptthemen dieses Buchs: Wien - Zens - Tod. Unter den Autoren finden sich Freunde und Wegbereiter, Galeristen und ehemalige Studenten sowie Kollegen an der Akademie der bildenden Künste in Wien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen