Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ZEN - Erleuchtung und andere Missverständnisse

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1871a13d83601d435bafc8924d33e575dc
Autor: Schäffer, Heisan Thorsten
Themengebiete: Achtsamkeit Buddha Buddhismus Erwachen Gedichte Leerheit Zen
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2013
EAN: 9783844260212
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die gesammelten Tagebücher einer Zen-Schülers
Produktinformationen "ZEN - Erleuchtung und andere Missverständnisse"
Bereits in jungen Jahren stellt sich der Autor die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem Sinn der menschlichen Existenz. Um eine Antwort auf seine Fragen zu finden, nimmt er den langen und zum Teil schmerzhaften Weg auf sich und hält seine Suche in eindrucksvollen Tagebuchnotizen fest. Auf sehr persönliche Weise gibt er einen Einblick in seinen eigenen Weg, der ihn zum Zen führte und einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Zen-Spiritualität. Ein berühmter Satz im Zen lautet: „Vor der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen. Nach der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen.“ Die große Erleuchtung ist nicht das Ende aller Dinge. Wie wir ausgehend von dieser Erfahrung leben, ist viel wichtiger als die Erfahrung selbst. Die Frage, welche Bedeutung Zen und Erleuchtung für uns persönlich haben und ob diese Bedeutung nicht nur eine weitere Illusion des Verstandes ist, wird von ihm genauso beantwortet wie die Frage, was auf seinem eigenen Weg zum inneren Frieden, wirklich wichtig war. Der Leser erfährt in diesem Buch auf sehr persönliche und authentische Weise, wie jeder Mensch das Erwachen verwirklichen und ein Leben im Augenblick führen kann. Der letzte Schritt zu dauerhaftem Frieden und grenzenloser Freiheit, den niemand bewusst gehen kann, ist das endgültige Loslassen der Illusion „Ich“ und das Durchschauen einer falschen Identifikation. Der Leser wird mitgenommen auf eine spirituelle Reise in die Welt des Zen-Buddhismus und der zutiefst menschlichen Suche nach Glück, Erfüllung und dem Sinn des Lebens. „Hör einfach auf, etwas im Außen zu suchen oder die Erleuchtung machen zu wollen. In dem Augenblick, wenn Du die Identifikation aufgegeben hast und vollkommen loslässt, geschieht Erleuchtung ganz von allein und Du lachst laut auf bei der Erkenntnis, dass Du schon immer das warst, wonach Du gesucht hast.“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen