Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeitspuren

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18951e3f78af224019858345056a3fe75e
Themengebiete: Fundstücke Grabungen Nachnutzung
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2023
EAN: 9783863317294
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Buch
Herausgeber: Hammermann, Gabriele Henschel, Anja Knoll, Albert
Verlag: Metropol-Verlag
Untertitel: Der KZ-Außenlagerkomplex Allach. Katalog zur Sonderausstellung, 8. Mai 2020 – 13. Februar 2022
Produktinformationen "Zeitspuren"
Archäologische Grabungen des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege förderten 2016 und 2017 in einem Teilbereich des ehemaligen Dachauer Außenlagerkomplexes Allach über 1000 Objekte aus der KZ-Zeit und den Nachnutzungen des Areals zutage. Auf Initiative des Comité International de Dachau gelangten die Fundstücke in den Besitz der KZ-Gedenkstätte Dachau. Der Standort Allach war das größte Außenlager in München. KZ-Häftlinge leisteten hier Zwangsarbeit bei BMW in der Fertigung von Flugzeugmotoren sowie beim Bau eines Bunkers für die Produktion. Die archäologischen Funde stehen im Zentrum der Ausstellung „Zeitspuren. Der KZ-Außenlagerkomplex Allach“, welche von 2020 bis 2022 in der KZ-Gedenkstätte Dachau präsentiert wurde. Ergänzt werden sie durch eine historische Rahmenerzählung mit Fotografien, Plänen und Filmaufnahmen. Der vorliegende Katalog präsentiert die gesamte Ausstellung. Zugleich bietet der Band vertiefende Aufsätze der an dem interdisziplinären Ausstellungsprojekt Beteiligten. Thematisiert werden die Grabungskampagne, die Auswertung der Fundstücke, der KZ-Standort Allach und seine Bedeutung im Dachauer Außenlagersystem, die Nachnutzung des einstigen Lagergeländes sowie die filmischen Zeugnisse. Zeitzeugen des Konzentrationslagers kommen an vielen Stellen zu Wort. Ihnen und den vielen Opfern des Außenlagerkomplexes Allach ist die Ausstellung und der Begleitband gewidmet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen