Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 6

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e407351bf00b49bd971209afc4af9453
Themengebiete: Agrarpädagogik E-Learning Gürne Pädagogik Nachhaltigkeit Pädagog*innen Regionalentwicklung Reittherapie Tierhaltung Umweltpädagogik Weiterbildung
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2024
EAN: 9783706564113
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 90
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hainfellner, Elisabeth Kirner, Leopold Stürmer, Bernhard
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Forschungsbeiträge zu Digitalisierung, Hofübernahme, Bildungsforschung und Green Care
Produktinformationen "Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 6"
Die Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung repräsentiert eine wissenschaftliche Publikationsreihe mit dem Ziel, die Vielfalt an Themen der Agrar- und Umweltpädagogik im Bereich der grundlagenorientierten, angewandten und berufsfeldbezogenen Bildungsforschung zu dokumentieren und zu diskutieren. Die darin enthaltenen Beiträge verknüpfen Fachinhalte des Agrar- und Umweltbereichs mit Pädagogik und Beratung. Band 6 verweist wieder auf die Vielfalt an Themen und Projekten in der Agrar- und Umweltpädagogik. Der erste Beitrag informiert über spezielle Angebote der Nachhaltigen Tierhaltung Österreich (NTÖ) für professionelle Formate bei der Weiterbildung von Landwirtinnen und Landwirten. Erfahrungen und Veränderungen der Digitalisierung in der agrarischen Beratung und Erwachsenenbildung als Folge von Covid-19 ist Thema des zweiten Beitrags. Der dritte Artikel reflektiert fördernde und hemmende Faktoren für eine außerfamiliäre Hofübergabeberatung in Österreich. Ein Erasmus+ Projekt vergleicht im vierten Artikel die Bildung für nachhaltige Entwicklung in Frankreich und Österreich. Der letzte Beitrag untersucht im Rahmen eines Green-Care Projekts die Wirkung von reittherapeutischen Interventionen eines Pferdesettings auf Gesundheit und Lebensqualität von Kindern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen