Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, Band 117/118 (Jahrgang 2015/2016)
Pabst, Klaus
Produktnummer:
1835f60bfaa989406191ee4d852d50095b
Autor: | Pabst, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Aachen Archäologie Geschichtsverein Stadtgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 07.07.2016 |
EAN: | 9783877079980 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kraus, Thomas R. Müller, Harald |
Verlag: | Schmidt, Philipp |
Produktinformationen "Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, Band 117/118 (Jahrgang 2015/2016)"
Inhaltsverzeichnis Andreas Schaub: Archäologie in Aachen 2015. – Dáire Leahy u. Diana Busse: Eine Uferbefestigung am Johannisbach: Wie sich in römischer Zeit Gewässer zähmen ließen. – Michael Menzel: Am Ende des Reiches. Aachen, Ludwig IV. und die Wahlmonarchie. – Thomas R. Kraus: Eine Aachener Ausfertigung der Goldenen Bulle Karls IV. vom Jahre 1356. – Max Plassmann: Das Aachener Bürgertum im Spiegel Kölner Rentquittungen des Spätmittelalters. – Dietmar Kottmann: Grenzumschreibungen im Aachener Westen im 14. und 15. Jahrhundert. – Thomas R. Kraus: Landwirtschaft, Handel und Kultur. Eine Momentaufnahme für Aachen, Burtscheid und Kornelimünster (1798/99). – Heinz Duchhardt: Der Wiener Kongress 1814/15 – ein europäisches Ordnungsmodell im Rückblick. – Jeroen P. M. Koch: König Wilhelm I. (1772–1843). Oranierfürst in Zeiten von Revolution und Krieg. – Katja Eßer: Zum Beginn professioneller Meteorologie in Aachen: Peter Polis (1869–1929) und seine Vorläufer. – Hans-Ludwig Selbach: Frankreichs verdeckte Kirchenpolitik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg (1918–1924). – Dietrich Lohrmann: Hans Francken: Ein Bericht aus Aachen vom August 1945. – Thomas Müller: Grenze und Gewalt. Ermittlungen zu den Todesschüssen an der „Aachener Kaffeefront“. Vereinsbericht – Besprechungen – Neue Aachen-Literatur

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen