Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte Bd. 143/144 (2018/2019)
Produktnummer:
182dec4dea147a443fa533e4351ed3d4ef
Themengebiete: | Christian Lübcke Dietrich Hermann Hegewisch Matrosenaufstand |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783786856030 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kraack, Detlev |
Verlag: | Matthiesen |
Produktinformationen "Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte Bd. 143/144 (2018/2019)"
Seit 1870 erscheint die wissenschaftliche Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, in der über aktuelle Forschungen im Lande, Hamburg und Lübeck berichtet wird. Der 143. Band enthält u. a. einen Beitrag von Martin Espenhorst über den Kultur[-]historiker Dietrich Hermann Hegewisch (1740–1812) und einen Beitrag von Bernd Müller über die internationalen Zusammenhänge zwischen dem polnischen Januaraufstand und dem deutsch-dänischen Konflikt 1863/64. Außerdem beschäftigt sich Peter Wulf mit dem schleswig-holsteinischen Liberalismus zwischen 1866 und 1877 und Christian Lübcke spürt der Verbreitung des Kieler Matrosenaufstandes in Schleswig-Holstein Anfang November 1918 nach. Ferner untersucht Christian Tilitzki die Auseinandersetzung mit Goethe an der Kieler Universität in den Jahren von 1890 bis 1930, während Claudia Kuhn die Handlungsspielräume von Ermittlern im Verfahren gegen das I. Bataillon / 23. SS-Polizeiregiment thematisiert. Weitere Beiträge und ein umfangreicher Besprechungsteil zu aktuellen landes- und [-]regionalgeschichtlichen Neuerscheinungen runden den Band ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen