Zeitschichten und Pluritemporalität in der Geschichtskultur
Produktnummer:
18a2e1a0255fca467fa10f2950c1f93335
Themengebiete: | Archäologie Augrabung Denkmalpflege Erinnerungsort Gedenkstätte Landschaft Public History Schichten Stadtraum Vergangenheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2025 |
EAN: | 9783835359307 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Saupe, Achim |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Produktinformationen "Zeitschichten und Pluritemporalität in der Geschichtskultur"
Welche Auswirkungen hat es, Geschichte in »Zeitschichten« wahrzunehmen, zu lokalisieren und darzustellen? Die Zeitschichten-Metapher Reinhart Kosellecks hat nicht nur im Feld der Geschichtstheorie vielfältige Inspirationen für die Bestimmung des Verhältnisses von Zeit, Raum und Geschichte geliefert. Auch in der Erinnerungskultur seit den 2000er Jahren ist sie immer wieder praktisch aufgegriffen worden: Archäologische Fenster in Innenstädten und Gedenkstätten lassen den Blick in die Vergangenheit zu, Archäologie verwandelt die jüngste Zeitgeschichte in einen Ausgrabungsort und verortet Erinnerungen und Ereignisse in tieferliegenden, verschütteten Schichten. Die Denkmalpflege präpariert Zeitschichten heraus, um Bau- und Nutzungsphasen sichtbar zu machen. Museen ebenso wie Städte, Landschaften und Erinnerungsorte werden als pluritemporale Gefüge begriffen, in denen anhand verschiedener Zeitschichten unterschiedliche Epochen und politische Regime abgelesen werden. Aus dem Inhalt: Ulrike Jureit: Erfahrungsschichten? Überlegungen zu einem metaphorischen Missverständnis. Christoph Bernhardt: Sedimente der Stadt. Eine transdisziplinäre Erkundung. Jutta Helbig: Naturgeschichte ohne Dramaturgie: Museum für Naturkunde Berlin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen