Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeitreisen mit Bergbahnen und nach London

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43225546
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2022
EAN: 9783756201280
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hoppe, Ronald
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Kultur + Technik von 1620 bis 1929
Produktinformationen "Zeitreisen mit Bergbahnen und nach London"
Die 'Zeitreisen' knüpfen an die Tradition der Jahrbücher und Zeitschriften 'zur Bildung und Erbauung' aus dem 19. Jahrhundert an. Eine bunte Auswahl von Originalartikeln begleitet den authentischen und oft überraschend aktuellen Ausflug in die Geschichte. Kultur- und Technikgeschichte aus erster Hand, behutsam redigiert, in aktueller Rechtschreibung und reichhaltig illustriert. Auszug aus dem Inhalt: Die neue Kirche in Steglitz bei Berlin; Riesenüberbrückung des größten nordamerikanischen Stroms; Die höchsten Bauwerke der Erde; Der Trisanna-Viadukt an der Arlbergbahn; Das General-Postamt zu London; Die Rigibahn; Neue Bergbahnen in den Ostalpen; Europas größte Lokomotive; Sechs farbige Ansichten der London and Birmingham Railway; Die neusten Erfindungen zur Rettung von Schiffbrüchigen; Das mechanische Pferd; Elektrische Rohrpost; Neue Methoden von Hans Dominik; Vom Gebrauch der Taschenuhren; Ein selbstangehender Benzinmotor; Das Perpetuum mobile; Das Prägen einer Medaille; Eine Art einer Mühle; Die preußische Torfpressmaschine; Die Verfertigung von Schiffszwieback; Die Berliner Charité; Das große neue Wasserwerk für London; Straßenreinigungsmaschine von Whitworth; Die Kanalisationsfrage in Wiesbaden; Eine Volksküche in London; Das Café Bauer; Der große Geysir auf Island; Das Britische Museum in London; Der Mann, der die Welt zugrunde richten wollte von Arthur Conan Doyle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen