Zeitgeschichtsforschung im Spannungsfeld von Archiv-, Datenschutz- und Urheberrecht
Produktnummer:
189847a3f232fb4acc86090b39c1528433
Themengebiete: | Forschungsfreiheit Geschichte Personenbezogene Daten Persönlichkeitsschutz Privatsphäre Recht Schutzfristen Sensible Daten Sperrfristen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2018 |
EAN: | 9783704673763 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eisenberger, Iris Ennöckl, Daniel Reiter-Zatloukal, Ilse |
Verlag: | Verlag Österreich |
Produktinformationen "Zeitgeschichtsforschung im Spannungsfeld von Archiv-, Datenschutz- und Urheberrecht"
Spannungsfeld von Archiv-, Datenschutz- und Urheberrecht Die Arbeit zeitgeschichtlich Forschender findet stets in einem Spannungsfeld von Archivrecht, Datenschutzrecht und Urheberrecht statt. Sperr- und Schutzfristen sowie Veröffentlichungsverbote schützen die Privatsphäre beforschter Personen und ihrer Angehörigen, schränken aber gleichzeitig die Forschungsfreiheit der WissenschaftlerInnen ein. Dieses Spannungsverhältnis wird im vorliegenden Band untersucht, der auf eine interdisziplinäre Konferenz an der Universität Wien zurückgeht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen