Zeitgenössische Demokratietheorie
Produktnummer:
18933571e998cd42b998cab3555be8b779
Themengebiete: | Governance Government Mediendemokratie Parteiendemokratie Verhandlungsdemokratie eDemocracy |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2015 |
EAN: | 9783658063627 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 486 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lembcke, Oliver W. Ritzi, Claudia Schaal, Gary S. |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Zeitgenössische Demokratietheorie"
Die Demokratie – verstanden als politische Selbstbestimmung eines Volkes – ist die vornehmste Aufgabe und der zentrale Gegenstand der Politischen Theorie. Das zweibändige Lehrwerk bietet eine systematische Einführung in die zeitgenössische normative und empirische Demokratietheorie. Der zweite Band behandelt wichtige empirische Theorieansätze. Alle Beiträge sind vergleichbar aufgebaut: Sie enthalten neben einer Verortung des jeweiligen Konzeptes in der Theoriegeschichte eine umfassende Darstellung seiner zentralen Aussagen und empirischen Forschungsergebnisse. Darauf aufbauend erfolgen methodenkritische Betrachtungen und aktuelle Forschungsbezüge werden aufgezeigt. Das zweibändige Lehrbuch bietet alle wesentlichen Grundlagen zum Thema, es schafft eine klare Übersicht in einer pluralen Diskussion und ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Studium, Forschung und politische Bildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen