Zeitgeist und die Szenen der Imagination
Förster, Sascha
Autor: | Förster, Sascha |
---|---|
Themengebiete: | Architektur - Baukunst Architektur / Geschichte, Regionen Bau / Baukunst Bühne - Bühnentechnik Cultural Studies Drama / Theater Entwurf / Architektur Kulturwissenschaften Soziologie Theater Theaterwissenschaft - Theatertheorie Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 20.03.2025 |
EAN: | 9783662703434 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 420 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Untertitel: | Stadt- und Theaterräume der Moderne in Berlin und London (1918-2011) |
Produktinformationen "Zeitgeist und die Szenen der Imagination"
Das Buch untersucht in drei Fallstudien den Einbruch des gesellschaftlichen Zeitgeschehens ins Theater. Dabei liegt der Fokus auf Momenten politischer Aushandlung: Im ersten Teil werden postrevolutionäre Angriffe auf die Weimarer Republik anhand von Bühnenräumen für Wilhelm Tell (1919) und Der fliegende Holländer (1929) am Berliner Staatstheater betrachtet. Im zweiten Teil werden die Proteste gegen die britische Austeritätspolitik 2010 und 2011 am Beispiel des Wechselspiels der brutalistischen Architektur des Londoner National Theatre und des Bühnenraums für Mike Bartletts 13 (2011) thematisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen