zeitgeist 31
Janich, Oliver, Heinrichs, Johannes, Creutz, Helmut, Röttcher, Thomas, Holst, Walter von, Sommer, Sven, Hahn, Walter Siegfried, Bog, Rosmarie, Kramer, Rolf, Janascheck, Ulla, Koch, Andreas, Martin, Isabel, Scholkmann, Felix, Kever, Gerard, Kosak, Ivica, Köhl, Markus, Neundorf, Wolfgang, Schramm, Berndt, Beck, Friederike, Göller, Magnus Wolf, Gruber, Jutta
Produktnummer:
183a8e863e6e2b406584cf069ff7c11e0a
Produktinformationen "zeitgeist 31"
LÜGE UND WAHRHEIT IN DER WISSENSCHAFT Unser Wissenschaftsapparat bedarf dringend einer Erneuerung. Seine Abhängigkeit von der Wirtschaft zum einen, die Ideologisierung sowie Erstarrung in Dogmen zum anderen bewirken Fehllenkungen von Ressourcen und verhindern echten Erkenntnisfortschritt. Dieser wäre jedoch dringend vonnöten, um gesellschaftliche Krisen künftig besser meistern zu können und auch die technologische Entwicklung auf ein höheres ethisches Niveau anzuheben. Diese Problematik soll hier anhand verschiedener Beispiele vertieft werden. WAHRNEHMUNG UND SINNE Die eigene Wahrnehmung zu schulen, sie zu erweitern und zu verfeinern, gilt als Königsweg der Selbstentfaltung. Wie sich zeigt, steckt die Wissenschaft hier noch in den Kinderschuhen, die Phänomene rund um die menschliche Wahrnehmung wie auch die Funktion unserer Sinne in der Tiefe zu verstehen. zeitgeist stellt einige ausgewählte Ansätze vor, die helfen wollen, die große Bedeutung der Wahrnehmung für die individuelle Gesundheit, für Glück und Erfolg besser begreifen zu lernen, gerade auch vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. ÖKONOMISCHE KONTROVERSEN Neue Wirtschaftsmodelle müssen her, die alten haben im Angesicht der Krise ausgedient. Kernfragen dabei lauten: Wie viele Freiheiten brauchen Unternehmen und Märkte – und wie viel haben Banken schon heute?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen