Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeitgedichte

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187f05ddd371fa4d8a8eb49ddd521a2fd3
Autor: Rückert, Friedrich
Themengebiete: 19. Jahrhundert Edition Friedrich Rückert Zeitgedichte politische Lyrik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2009
EAN: 9783835303034
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1034
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kreutner, Rudolf Wiener, Claudia
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: und andere Texte der Jahre 1813-1816. Erster und zweiter Band
Produktinformationen "Zeitgedichte"
Von den »Geharnischten Sonetten« bis zum Mythos von Barbarossa im Kyffhäuser - Friedrich Rückerts politische Zeitgedichte. Mit seiner politischen Lyrik gelang Friedrich Rückert 1814 unter dem Pseudonym Freimund Reimar der erste publizistische Erfolg. Erstmals vollständig, in Gestalt der ersten Werkdrucke und unpublizierter Handschriften präsentiert, gibt diese Sammlung Einblick in einen vielschichtigen Prozess, in dem Rückert seine eigene Rolle und sein politisches Programm erst finden muss. Um als Dichter der »Geharnischten Sonette« die Wandlung vom petrarkistischen Liebeslyriker zum Verfasser kriegstreiberischer Aufrufe zu vollziehen, nutzt er zunächst noch die antike Mythologie und alttestamentarische Rächergott-Verkündigung. Der satirische Versuch eines Napoleon-Dramas stützt sich auf allegorische Ausdrucksmittel, wie sie die Karikaturen der Zeit einsetzen. Daneben stehen seine volkstümlichen Lieder, die den emotionalen Wechsel von karikaturistisch ausgelebter Schadenfreude über den Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft bis zur verzweifelten Beschwörung der Reichseinheit dokumentieren. Am nachhaltigsten wirkt Rückerts lyrisch propagierte Reichsidee im »Kranz der Zeit« durch die Wiederbelebung mittelalterlicher Mythen: Seine Gedichte sind es, denen eine mythische Gestalt wie der Kaiser Barbarossa im Kyffhäuser ihre Popularität im 19. Jahrhundert verdankt. Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: EUR (D) 82,00; EUR (A) 84,30
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen