Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeitfragen

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18855a41c8cf1441c995cecfd082d25bd0
Autor: Heintel, Peter
Themengebiete: Eigenzeit Entschleunigung Umgang mit Zeit Verein zur Verzögerung der Zeit Zeit Zeitkultur
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2017
EAN: 9783852081489
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Österreichischer Jagd- u. Fischerei-Vlg
Untertitel: Gegen die Beschleunigung - für eine andere Zeitkultur
Produktinformationen "Zeitfragen"
Das Rad der Zeit dreht sich schneller und schneller. Manche werden von ihm überrollt. Viele leiden unter dem Tempo, für das der Mensch nicht geschaffen ist. Es ändert aber nichts daran: Das Rad der Zeit dreht sich unbarmherzig weiter, angetrieben von ständigem Wettbewerb und der dazupassenden Technik. Zeit wird weiter verdichtet, der Mensch weiter beschleunigt. Was dabei meist auf der Strecke bleibt, ist das Nachdenken. Beim Nachdenken hinterfragt man auch sein eigenes Tun und korrigiert sich, wenn man merkt, dass man vom Weg abgekommen ist. Wenn man aber dahinhastet und sich keine Zeit zum Nachdenken nimmt, kommt man leicht vom Weg ab und landet in der Wildnis. Es kann sein, dass wir längst in der Wildnis angekommen sind. Früh wie kein anderer hat der Klagenfurter Philosophieprofessor Peter Heintel darauf hingewiesen, wie wichtig gelegentliches Innehalten für den Menschen ist. Heintel, Gründer des „Vereins zur Verzögerung der Zeit“, ist seit Langem überzeugt, dass Entschleunigung not tut. Er zeigt, wie wichtig es für den Menschen und die Gesellschaft ist, von Zeit zu Zeit innezuhalten, um sich von fremdbestimmten Vorgaben zu lösen und auf den eigenen Rhythmus zu besinnen. Wer sich die Zeit nimmt, die „Zeitfragen“ zu lesen, wird die Zeit mit anderen Augen sehen. Auch und gerade ein Jäger.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen