Zeitenende - Zeitenwende
Baumgarten, Jürgen
Produktnummer:
18dc9034b6bf494ec0a5829088339e54ae
Autor: | Baumgarten, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Brücke Expressionismus Lyrik Lyrik, Poesie Malerei Malerei und Gemälde Sprache und Sprachwissenschaft Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2014 |
EAN: | 9783868285727 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Baumgarten, Jürgen Moeller, Magdalena M. |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | EXPRESSIONISTISCHE LYRIK UND DIE MALER DER BRÜCKE |
Produktinformationen "Zeitenende - Zeitenwende"
Die Kunst der 'Brücke'-Maler und die expressionistische Lyrik reflektieren die neuartige Realität der modernen Großstadt am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Drang nach individueller und künstlerischer Emanzipation, die Aussicht auf Gleichgesinnte und ein aufgeschlossenes Publikum ziehen die Avantgarde nach Berlin. Die 'Steigerung des Nervenlebens' (Georg Simmel) in der Millionenstadt - beschleunigter Lebensrhythmus und Gleichzeitigkeit vielfältiger Sinneseindrücke - erweist sich als zwiespältig: Sie fördert Kreativität und bietet ein reiches Spektrum an Themen für innovativen künstlerischen Ausdruck, belastet aber auch die Psyche. Der Faszination eines Lebens frei von den herrschenden Normen des Kaiserreichs steht die Verlorenheit in der anonymisierten Massengesellschaft gegenüber. Die Publikation stellt Bildwerke der 'Brücke'-Künstler neben Gedichte bedeutender expressionistischer Lyriker aus den Jahren 1910-1914. Deutlich wird, wie die junge Generation der Maler und Schriftsteller mit ihren spezifschen Ausdrucksformen die gleichen Themen umkreist: die Zeitenwende, die Industriegesellschaft, die Attraktionen des Metropolenlebens, die Masse und der Einzelne, Stadtfluchtgedanken und Sehnsucht nach der Natur; schließlich das Grauen des Weltkriegs. Bilder von: Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff Gedichte von: Gottfried Benn, Ernst Blass, Paul Boldt, Arthur Drey, Albert Ehrenstein, Georg Heym, Jakob van Hoddis, Wilhelm Klemm, Else Lasker-Schüler, Alfred Lichtenstein, Ernst Wilhelm Lotz, August Stramm, Alfred Wolfenstein

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen