"Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium gesellschaftlichen Wandels
Produktnummer:
18000c60c7144841c1aaf2c507b046130a
Themengebiete: | Kultursoziologie Kunstsoziologie Massenkultur Mediensoziologie Popkultur Popmusik Punk-Kultur Schlager Spaßgesellschaft Subversion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2019 |
EAN: | 9783658214098 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 415 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoklas, Anne-Kathrin Schrage, Dominik Schwetter, Holger |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen ""Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium gesellschaftlichen Wandels"
Dieser Band fragt nach dem Beitrag der populären Musik zu den gesellschaftlichen Transformationen der 1960er bis 1980er Jahre und verbindet kultursoziologische, musik- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Welchen neuartigen Erlebensweisen, welchen sozialen Akteursgruppen verschafft Musik Geltung? Viele zeitgenössische Akteure, aber auch akademische Arbeiten deuten das Auftreten neuer Musikstile (Beat, Rock, Punk etc.) auf der Bühne der Geschichte als Bestandteil eines befürworteten gesellschaftlichen „Aufbruchs“ (jeweils neuer Generationskohorten). Der Band beobachtet diese Metapher des Aufbruchs indes als eine feldtypische Deutung, anhand derer das Zusammenwirken von Musik und gesellschaftlichen Transformationen bereits kenntlich wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen