Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeiten der Pandemie

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855d8a0e2c0e345a183cf1a1a06a0dc00
Autor: Rinderspacher, Jürgen P.
Themengebiete: Pandemic Pandemie Zeitwohlstand temporal contingencies temporal habits temporal needs time affluence zeitliche Bedürfnisse zeitliche Gewohnheiten zeitliche Kontingente
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2022
EAN: 9783847426028
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 189
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Untertitel: Wie Corona unseren Umgang mit der Zeit verändert
Produktinformationen "Zeiten der Pandemie"
Was hat Corona mit dem Faktor Zeit zu tun? Wie kommt es zur Inflation der Zeit im Lockdown? Neben anderen Herausforderungen sind viele Menschen in der Pandemie gezwungen, ihre zeitlichen Gewohnheiten und Bedürfnisse den neuen Gegebenheiten anzupassen. Während Home-Office und Home-Schooling die Betroffenen auch zeitlich an den Rand ihrer Belastungsfähigkeit bringen, werden andernorts zeitliche Kontingente freigesetzt, die den familialen Zusammenhalt und kreative Tätigkeiten fördern – und auf diese Weise den Menschen eine Ahnung davon geben, was mehr Zeitwohlstand für sie persönlich und die Gesellschaft insgesamt bedeuten könnte. Wie berechtigt sind die oft geäußerten Erwartungen, positive Impulse – insbesondere in Bezug auf den Umgang mit der Zeit – in einer Post-Covid-Ära weiterführen zu können? Der Autor skizziert darüber hinaus denkbare neue zeitpolitische Optionen für diese Ära auf verschiedenen gesellschaftlichen Feldern, darunter Schule, Home-Office und Einzelhandel und zieht Schlüsse über ein neues Verhältnis von Raum und Zeit in unserem Alltag. Additionally to other challenges during the pandemic period, many people were forced to adjust their temporal habits and needs to the new conditions. While home-office and home-schooling often put families to the edge of their resilience, elsewhere other people could take advantages from this situation by having more time for creative and family-activities. How justified are expectations to rescue this positive experiences over to the post-covid-era? Furthermore the author sketches new options for time policy for this era in different fields of the society, e.g. in school, democracy or retail trade and also reasons about a new relationship of space and time in everyday life.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen