Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona) Band 3

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18141b47ea5256482cb90951cc47922360
Autor: Brunner, Guido
Themengebiete: Akteneinsicht Coronakrise Massnahmenkritik WHO-Pandemievertrag Zensur
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2024
EAN: 9783759749161
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Zähe Aufarbeitung
Produktinformationen "Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona) Band 3"
Als Zeitzeuge schaut der Autor zurück auf die Corona Jahre und erzählt nicht nur von Angst und Schrecken, die von den Massenmedien in der Bevölkerung verbreitet wurden, sondern auch vom gelebten Widerstand gegen staatliche Repression und Freiheitsbeschränkungen. Aus Überzeugung, dass es während der sogenannten Pandemie um weit mehr als nur um die Bekämpfung eines Virus ging, widersetzte sich der Autor den Anordnungen der Regierung, wurde Gründungsmitglied einer der grössten Bürgerrechtsbewegungen der Schweiz und beteiligte sich aktiv an Demonstrationen und Mahnwachen, insbesondere in Bern, Kirchberg BE und Burgdorf. Mit Zähe Aufarbeitung - dem dritten Band aus der Trilogie zu den Corona Jahren - schildert Guido Brunner seine Erfahrungen mit Auskunftsbegehren über Datenspeicherung seiner Person bei der Polizei und dem Nachrichtendienst sowie als Nationalratskandidat. Anhand von Briefen mit Ämtern, der Medienberichterstattung, Medienberichten und eigenen Erzählungen wird anschaulich dargelegt, wie sich private und öffentliche Institutionen gegen die Aufarbeitung des dem von Regierung und Medien propagierten Narrativ drücken. Die Berichte lassen aufhorchen und machen bewusst, dass weder unsere Demokratie noch der gesellschaftliche Zusammenhalt selbstverständlich ist. Eine saubere, ausserparlamentarische Aufarbeitung der Corona-Zeit bleibt weiterhin Pflicht. Umfangreiche Listen von Büchern, Filmen und Organisationen des Widerstandes verweisen auf weiterführende Quellen. www.fakepandemie.ch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen