Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeit-Sprünge. Wirkungsmacht und Aktualität frühneuzeitlicher Denkmuster

54,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1804c6173656c646629c795b4229bf9624
Themengebiete: Anglistik Aufsatzsammmlung Fabre, Jan Frühe Neuzeit Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Kunstgeschichte Literaturgeschichte Reichert, Klaus Shakespeare, William
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2018
EAN: 9783465043751
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Scholz, Susanne Windisch, Martin
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Klaus Reichert zum 80. Geburtstag/Heft 3-4
Produktinformationen "Zeit-Sprünge. Wirkungsmacht und Aktualität frühneuzeitlicher Denkmuster"
Wer sich mit der Frühen Neuzeit beschäftigt findet sich immer wieder mit dem Phänomen des Zeit-Sprungs konfrontiert. Phänomene, Ideen, Praktiken sind gleichzeitig fern und nah, sprechen von ihrem vormodernen Ursprung, weisen aber gleichzeitig in die Moderne und wirken bis in unsere Gegenwart. Dieser Band versammelt aus Anlass des 80. Geburtstags seines Gründers Klaus Reichert Beiträge der 'ersten Riege' des Frankfurter Zentrums zur Erforschung der Frühen Neuzeit, die sich mit dem Fortwirken frühneuzeitlicher Denkmuster und ihrer Aktualität in unserer Gegenwart auseinandersetzen. Whoever deals with the early modern period is bound to be confronted with the phenomenon of a time leap. Phenomena, ideas, practices are simultaneously far and near: while they bespeak their premodern origin, they at the same time point forward to the age of modernity. On the occasion of the 80th birthday of its founder Klaus Reichert, this volume gathers contributions from the 'first tier' of the Frankfurt Center on Early Modern Studies. They discuss the ongoing influence of early modern thought patterns and their relevance in our present day. Inhalt / Content: Susanne Scholz/Martin Windisch: Einleitung Bernhard Klein: Sea-birds at the Cape of Storms, c. 1497 Dirk Vanderbeke: Zur Geschichte früher Bilderzählungen Christian Schmitt-Kilb: Die Geburt des Subjekts als erschöpftes Selbst. Genre, Generation und Geschichte in "Hamlet" Ina Habermann: Machtwort und Wortgewalt im Fall "Othello" Martin Windisch: "for there is figures in all things": Höfische Initiation und repräsentatives Machtverständnis in der Frühen Neuzeit Susanne Scholz: Prosperos Rache Ralf Haekel: Shakespeares "Hamlet" und Joyces "Ulysses". Intertextualität und Modernismus Victoria von Flemming: Skulls. Vanitas bei Jan Fabre
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen