Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeit|Spiegel

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189f4795ea535b45199f2eb1b1df643c78
Themengebiete: 20. Jahrhundert Ausstellung Gesellschaftsgeschichte Jugendbuch Katalog Kinderbuch Literatur Nationalsozialismus Sammlung Weimarer Republik
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2019
EAN: 9783835336032
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bräuer, Christoph Hombrecher, Hartmut
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945
Produktinformationen "Zeit|Spiegel"
»Jetzt ist ja alles da und man muss es nur festhalten. […] Ich hab` als Kind immer gedacht: »Wenn man nur wüsste, wie die Menschen vor hundert Jahren wirklich gedacht […] und gefühlt haben.«« Kinder- und Jugendliteratur ist ein Spiegel ihrer Zeit: In ihr zeigt sich, welche Geschichte eine Gesellschaft teilt und welche Werte oder Vorstellungen ihre Gegenwart bestimmen. Obwohl Kinder- und Jugendbücher damit großen Einfluss auf die gesellschaftliche, soziale und politische Entwicklung einer Generation haben können, wurden sie von öffentlichen Bibliotheken bisher kaum beachtet - eine Leerstelle, die private Sammlungen für die Forschung so bedeutend macht. Im Juli 2017 konnte die Georg-August-Universität Göttingen eine umfangreiche Privatsammlung erwerben: Die Würzburger Sammlerin Sigrid Wehner, geboren 1931, hat seit den 1990er Jahren etwa 18000 kinder- und jugendliterarische Werke aus den Jahren 1925 bis 1945 zusammengetragen. Diese Bücher und Schriften sind ab Oktober 2019 in einer Ausstellung in der Göttinger Paulinerkirche erstmals seit Erwerb der Öffentlichkeit zugänglich. Der Begleitband zeigt die große Themen- und Formenvielfalt der Exponate. Dazu geht er mit Fachbeiträgen auf gesellschaftliche Diskurse der Zeit ein und zeigt, wie diese in Kinder- und Jugendliteratur vermittelt werden und über Generationen hinweg noch bis heute wirken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen