Zeit - Rhythmus - Zahl
Schneider, Enjott
Autor: | Schneider, Enjott |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaft / Literatur, Kunst, Musik, Film Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft Zahl - Zählen - Zahlensystem - Ziffer Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2003 |
EAN: | 9783833005978 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH |
Untertitel: | Ein Grundlagenbuch zu Musik und Kultur |
Produktinformationen "Zeit - Rhythmus - Zahl"
Das Buch handelt von der ¿Zeit¿, die sich als Ergebnis des Eingebundenseins in eine Komplexität von Rhythmen (Makro- und Mikrokosmos sowie Normalbereich) zeigt. Alles wird reguliert von der ¿Zahl¿, die im Anschluß an das Urwissen der Antike wie der Mythen nicht als quantitative Größe, sondern als ¿Qualität¿ (früher waren Zahlen oft Gottheiten) verstanden wird. Noch am Lebensende hatte C.G.Jung erkannt, dass die Zahl der wohl fundamentalste Archetyp von Mensch und Kultur sei. ¿Zahlen¿ und ¿Rhythmen¿ ¿ und damit die ¿Zeit¿ ¿ zeigen sich als natürlicher Rohstoff, der nicht mechanisiert, begradigt, zur reinen Meßgröße reduziert werden und somit seinen ökologischen Bedingungen entfremdet werden darf. Altes musiktheoretisches Wissen (etwa der pythagoräischen Harmonik) wird in Einklang mit neuen physikalischen Erkenntnissen gebracht. Die fünf Hauptteile: Alles hat seine Zeit. / Rhythmus als Gliederung von Zeit. / Die Zahl als Archetyp. / das Gerade und das Krumme. / Zeit und Zeitlosigkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen