Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeit der Musik

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c2405246aed44c96ab9aeb2407428ca8
Autor: Wulf, Silke
Themengebiete: Augustinus, Aurelius Augustinus von Hippo Musik Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2013
EAN: 9783495485767
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Karl Alber
Untertitel: Vom Hören der Wahrheit in Augustinus' De Musica
Produktinformationen "Zeit der Musik"
Was ist Zeit? Was ist Wahrheit? Was ist das Selbst? Augustinus’ Schrift zur Musik ist nicht nur ein musikpraktisches Lehrbuch, sondern auch ein philosophisches Werk, welches sich intensiv mit diesen Fragen auseinandersetzt und in einer beispiellosen begrifflichen Schärfe und Differenziertheit innovative Lösungsansätze liefert. Silke Wulfs Neuinterpretation von »De Musica« beleuchtet die geistesgeschichtlichen Hintergründe und zeigt die erkenntnistheoretischen Implikationen auf, die etwa beim Hören eines Liedes zu berücksichtigen sind. So lässt sich in der Wahrnehmung von Musik ein Finden jener kreativen Instanz realisieren, welche zugleich die Möglichkeitsbedingung der Erfahrung von Zeit, höchstes Maß der Urteilskraft und letzter Grund des reflexiven Selbstbewusstseins des menschlichen Geistes ist. Dabei klingt das rational nicht Greifbare - das, was niemals in einer ›ästhetischen Theorie‹ gezeigt, was nicht als Objekt der Erkenntnis oder als Erkenntnisfunktion eines denkenden Subjekts separiert werden kann - im Jetzt und Hier in der ›ästhetischen Erfahrung‹ wider. Dieses genuin philosophische Verständnis von Musik, wie es von Augustinus erstmals formuliert worden ist, wird in seiner gewaltigen, erkenntnisaufschließenden Kraft spürbar, zugleich eröffnet es uns heute eine neue - vielleicht nur lange vergessene - Sichtweise auf die ältesten Fragen der Philosophie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen