Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeigerpointer.

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846a4a05539e847ab9b3d124044f74f83
Themengebiete: Kommunikationswissenschaft Medienwissenschaft Verstehen Zeigerpointer
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2011
EAN: 9783902796011
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 44
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fabry, Daniel Friesinger, Günther Grenzfurthner, Johannes
Verlag: edition mono/monochrom
Untertitel: Die wunderbare Welt der Abwesenheit.
Produktinformationen "Zeigerpointer."
Die wunderbare Welt der Abwesenheit dokumentiert die von monochrom betriebene Sammlung so genannter Zeigerpointer. Bis zur Entstehung eines offiziellen Begriffs für das Medienphänomen des Zeigerpointers bezeichnet dieser Platzhalter eine weit verbreitete printmediale Repräsentationsweise, die bislang als spezifische Form weder wahrgenommen noch bestimmt wurde. Mit der Sammlung und der Bilderserie Zeigerpointer möchte monochrom dazu beitragen, den „Zeigerpointer“ als eigene repräsentationsästhetische Gattung zu untersuchen. Unter einem „Zeigerpointer“ verstehen wir Abbildungen (im Rahmen printmedialer Berichterstattung) von Tat- und Unfallorten, Unglücksstellen sowie anderen Ereignisstätten, bei denen es nichts zu sehen gibt, weil das berichtete Geschehen bereits vorüber ist, keine sichtbaren Spuren hinterlassen hat oder diese im Zuge der Wiedereinsetzung des Status Quo bereits vollständig beseitigt wurden. Weil in diesen Fällen nichts fotografiert werden kann, bitten FotoreporterInnen in der Regel bestimmte Personen – AugenzeugInnen, Betroffene oder administrativ Zuständige –, auf jenen Ort, an dem „es“ passiert ist, zu deuten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen