Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeig mir dein Kennzeichen und ich sag dir, wie scheiße du fährst

7,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f11e954e7c44618a589ca71e2c89907
Autor: Breem, Werner
Themengebiete: Autofahrer Autokennzeichen Deutschland Kraftausdrücke Lkw Pkw Schweiz Stau neuerscheinung Österreich
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2017
EAN: 9783742302779
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: riva
Untertitel: Über 500 Autokennzeichen und was sie über den Fahrstil verraten – von A wie Anwanzer bis Z wie Zauderer
Produktinformationen "Zeig mir dein Kennzeichen und ich sag dir, wie scheiße du fährst"
Schimpfen und Fluchen gehören einfach zum Autofahren dazu. Denn nirgendwo sonst trifft man auf so viele Deppen wie hier. Ist man zum Beispiel auf der Autobahn unterwegs, dauert es maximal fünf Minuten, bis man auf einen Auswärtigen trifft, der seine Sightseeingtour auf der Mittelspur fortsetzt. Oder auf den, der alles unter 200 km/h für Schrittgeschwindigkeit hält und der alle anderen mit Blinker und Lichthupe von der Fahrbahn drängt. Oftmals genügt ein Blick auf das Autokennzeichen und schnell wird klar: DEL – ja, es Dauert Etwas Länger in Delmenhorst. Oder WOB: „Weg Oder’s Bumst!“, sagt sich der Wolfsburger. Dieses Buch widmet sich den deutschen, österreichischen und schweizerischen Autokennzeichen und ihren scherzhaft-boshaften Beschreibungen und lustig-hinterlistigen Herleitungen. Von A wie Anwanzer bis Z wie Zauderer stellt der Autor sowohl die Klassiker, die es längst in den allgemeinen Sprachgebrauch geschafft haben, als auch Alternativen und Neuschöpfungen vor, die einen garantiert zum Lachen bringen. Und wenn man lacht, ärgert man sich gleich viel weniger. Außerdem bestätigt sich damit, was wir alle längst festgestellt haben: ProvinzIdioten kommen aus Pinneberg, SauBauer wohnen in Salzburg und Zwenig Hirn gibt es vor allem in Zürich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen